Gemeinde Rednitzhembach

Seitenbereiche

Seiten durchsuchen

Wie können wir helfen?

Seiteninhalt

Adventsmarkt mit viel weihnachtlichem Flair

Die Begrüßung erfolgte durch den 1. Bürgermeister Jürgen Spahl. Das Hembacher Christkind umrahmt von seinen zwei Engeln Mona und Finja trug den Prolog wunderschön und fehlerfrei vor. Die Eröffnung wurde durch den Posaunenchor der Evang. Kirchengemeinde Rednitzhembach musikalisch bei der Eröffnung begleitet.
Freudig wurde die Himmlische Schar von den Kindern am Rathausplatz erwartet.

Mit weihnachtlichen Kinderliedern stimmten die Vorschulkinder der Kita Senfkorn Rednitzinsel eine Stunde vorher den Adventsmarkt an.

Die Schwabacher Marionettenbühne mit dem kleinen Rabe Socke verzauberten im Anschluss die kleinen Gäste mit "Alles gebacken und alles verschenkt".

Die Gäste konnten aus dem vielseitigen Angebot der knapp 30 Stände ausgefallene Weihnachtsgeschenke für sich oder andere aussuchen. Die Gemütlichkeit mit heißen Getränken und den kulinarischen Köstlichkeiten rundeten den Besuch ab.

Zum ersten Mal erwarteten das Christkind und die Engel die jungen Gäste bei dem Himmlischen Postamt. Fleißig haben die Erwartungsfreudigen ihre Wunschzettel daheim geschrieben und auch gleich vom Christkind eine Überraschung mit heim bekommen.

Am Brunnenplatz sorgten das Jugendorchester und die Hembacher Spätlese der Jugendkapelle für weihnachtliche Stimmung. Neu und zum Mitmachen hat die Jugendkapelle zum Adventsliederspielen alle im Saal des Gemeindezentrums eingeladen, die ein Instrument mitgebracht haben.

Natürlich besuchte der Nikolaus den Markt und war mit der Himmlischen Schar im Nu von braven Kindern sofort umringt.

Das musikalische Rahmenprogramm beendeten die Recycling-Band der Jugendkapelle feierlich.

Der Nikolaus und das Christkind sowie die beiden Engel Mona und Finja wünschen allen eine besinnliche und schöne Adventszeit und freuen sich am 2. Dezember 2023 auf den 37. Adventsmarkt in Rednitzhembach.

Im Fotoalbum finden Sie die schönsten Fotos zum Adventsmarkt.

Herzlich Willkommen zum Rednitzhembacher Adventmarkt

Am Samstag, 26. November 2022 öffnet der Rednitzhembacher Adventsmarkt wieder von 15 – 21 Uhr seine Pforten. Zahlreiche Stände und Buden locken auf dem Brunnen- und Rathausplatz mit Glühwein, Lebkuchen, Plätzchen oder Gegrilltem ein. Der Markt lädt ein Neues zu entdecken, zu bummeln, die ersten Weihnachtsgeschenke zu kaufen oder einfach nur die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.

Es wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher. Die Vorschulkinder der Evang. Kita beginnen mit weihnachtlichen Liedern. Und diesmal neu im Programm für die Kids ist die Schwabacher Marionettenbühne mit „Der kleine Rabe Socke“ mit dem Stück „Alles gebacken – alles verschenkt“. Der Eintritt ist frei! Bevor das Christkind seinen Prolog eröffnet, begrüßt Bürgermeister Jürgen Spahl die anwesenden Besucher*innen aus nah und fern. Musikalisch wird die Eröffnung durch den Posaunenchor der Evang. Kirchengemeinde Rednitzhembach begleitet.

Vor dem Rathaus können die Kinder gerne das Christkind und die Engel im Empfang nehmen und Bilder machen. Zum ersten Mal öffnet das Himmlische Postamt seine Türen und das Christkind und die Engel warten auf die Wunschzettel der Kinder.

Auf der Bühne verbreiten das Jugendorchester der Jugendkapelle Rednitzhembach mit ihren Stücken adventliche Atmosphäre. Um 18 Uhr zieht der Nikolaus mit seiner himmlischen Schar beginnend vor dem Rathaus über den Markt und öffnet für die braven Kinder seinen Sack. Zeitgleich ist dieses Jahr von der Jugendkapelle auch neu ein öffentliches Adventsliederspielen im Saal. Erkundigen Sie sich hierzu auf der Internetseite der Jugendkapelle unter https://www.jkrh.de. Weiter geht es im Programm mit der Recyclingband der Jugendkapelle vor dem Rathaus.

Im kleinen Saal wird der Trempelmarkt für die Kinder von 15 – 17.30 Uhr eingeplant. Aufgrund der kleineren Fläche bitten wir um Anmeldung unter petra.bauer(@)rednitzhembach.de. Und im Foyer lädt das Cafe beim Aufwärmen zu Kaffee und Kuchen ein.

Bitte beachten Sie den detaillierten Programmablauf sowie die ausstellenden Teilnehmer samt Plan in den gemeindlichen Medien und auf den Plakataushängen.

Parallel zum Adventsmarkt findet im Rathaus die Kunstaustellung der Hembacher Maler statt. Eröffnung um 15 Uhr.

Am Sonntag, 27. November lädt die Feuerwehr zu ihrem beliebten 22. Lichterschiffchenfahren ein. Die Boote werden an der Rednitzinsel zu Wasser gelassen. Nach erfolgreicher Fahrt sind sie am Parkplatz der Schule wieder abholbereit. Die Feuerwehr wartet mit Glühwein und Bratwürsten auf Ihre Besucher.

Kommen Sie vorbei, schauen den Veranstaltungen zu und genießen einfach den weihnachtlichen Flair.