Herzlich Willkommen zum Rednitzhembacher Adventsmarkt
Am Samstag, 30. November 2024 öffnet der Rednitzhembacher Adventsmarkt wieder von 15 – 21 Uhr seine Pforten. Zahlreiche Stände und Buden locken auf dem Brunnen- und Rathausplatz mit Glühwein und Punsch in der Hembachtasse, Lebkuchen, Plätzchen oder Gegrilltem ein. Der Markt lädt ein Neues zu entdecken, zu bummeln, die ersten Weihnachtsgeschenke zu kaufen oder einfach nur die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.
Es wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher. Die Kinder des Kath. Kinderhauses beginnen mit weihnachtlichen Liedern. Und diesmal im Programm für die Kids kommen die „Bubbels“ mit fröhlichen Mitmachliedern für eine schöne Weihnachtszeit. Der Eintritt um 15.15 Uhr und um 16.30 Uhr ist frei! Aus diesem Grund entfällt dieses Jahr der Trempelmarkt für Kinder! Bevor das neue Christkind seinen Prolog eröffnet, begrüßt Bürgermeister Jürgen Spahl die anwesenden Besucher*innen aus nah und fern. Musikalisch wird die Eröffnung durch den Posaunenchor der Evang. Kirchengemeinde Rednitzhembach begleitet.
Vor dem Rathaus können die Kinder gerne das Christkind und die Engel im Empfang nehmen, ihre Wunschzettel abgeben und Bilder machen.
Auf der Bühne verbreitet das Jugendorchester der Jugendkapelle Rednitzhembach mit ihren Stücken adventliche Atmosphäre. Um 18 Uhr zieht der Nikolaus mit seiner himmlischen Schar beginnend vor dem Rathaus über den Markt und öffnet für die braven Kinder seinen Sack. Zeitgleich ist dieses Jahr von der Jugendkapelle auch ein öffentliches Adventsliederspielen. Erkundigen Sie sich hierzu auf der Internetseite der Jugendkapelle unter https://www.jkrh.de. Weiter geht es im Programm mit der Recyclingband der Jugendkapelle vor dem Rathaus.
Und im Foyer lädt das Cafe beim Aufwärmen zu Kaffee und Kuchen ein.
Bitte beachten Sie den detaillierten Programmablauf sowie die ausstellenden Teilnehmer samt Plan in den gemeindlichen Medien und auf den Plakataushängen.
Parallel zum Adventsmarkt findet im Rathaus die Kunstaustellung der Hembacher Maler statt. Eröffnung um 15 Uhr.
Am Sonntag, 1. Dezember lädt die Feuerwehr zu ihrem beliebten
24. Lichterschiffchenfahren ein. Die Boote werden an der Rednitzinsel zu Wasser gelassen. Nach erfolgreicher Fahrt sind sie am Parkplatz der Schule wieder abholbereit. Die Feuerwehr wartet mit Glühwein und Bratwürsten auf Ihre Besucher.
Kommen Sie vorbei, schauen den Veranstaltungen zu und genießen einfach den weihnachtlichen Flair.